eMH1 Wallbox Basic 1W1108 11kW C2 ABL

1 Angebote verfügbar
TAGESAKTUELLE ANGEBOTE
SICHERE ABWICKLUNG
ÜBER 25.600 MITGLIEDER
Angebot auswählen und unverbindliche Anfrage starten
34 Stk.
Min. 1 Stk.
Trust service
durch Solartraders
ab Lager, DE
ID: 65615
Preise nur für registrierte Solarunternehmen
Jetzt registrieren um Preise zu sehen
Zur Registrierung

Abmessungen

Länge 116 mm
Breite 221 mm
Höhe 272 mm
Gewicht 5 kg

Herstellergarantie

Produktgarantie n/a

Zertifikate

datasheet-german.pdf Datenblatt Deutsch Download icon
datasheet.pdf Datenblatt Englisch Download icon
user-manual-german.pdf Montageanleitung Deutsch Download icon
manual-german.pdf Montageanleitung Deutsch Download icon
Modell: 1W1108
Nennspannung: 230/400
VRNennstrom:
16ARennfrequenz: 50
HzVorsicherung: 16 A (bauseits erforderlich), empfohlene

C-CharakteristikAnschlusstechnik: Einzelladekabel mit Typ 2 Kupplung nach IEC62196-2, ca. 6,35
mAusgangsspannung: 230/400
VMaximaler Ladestrom: 16
AMaximale Ladeleistung: 11 kWAnzeige

(Betriebszustand): LEDFirmware
: LED-Anzeige (blinkt beim Einschalten)
Kommunikation: nach IEC 61851-1 Mode
3Kommunikationscontroller/Extender:

RS485Umgebungstemperatur Lagerung: -30 bis 85°
CAUmgebungstemperatur Betrieb: -30 bis 50°
CRLuftfeuchtigkeit: 5 bis 95%, nicht
kondensierendSchutzklasse:
IOÜberspannungskategorie:
IIVerschmutzungsgrad:
3DSchutzart Gehäuse: IP44/IP54 (gesteckt/ungesteckt)
Verlustleistung: n/a

ABL

ABL ist einer der Pioniere der Elektromobilität. Das unabhängige Familienunternehmen aus Franken produziert Wallboxen und Ladestationen für den privaten, halböffentlichen und öffentlichen Bereich. Mit seinen smarten Ladelösungen entwickelt sich ABL zu einem richtungsweisenden Player der Energiewende.

In Norwegen, dem Land mit der derzeit höchsten Dichte an Elektrofahrzeugen weltweit, ist ABL bereits Marktführer im Bereich Wallboxen. Auch für die Daimler AG und die Audi AG ist ABL ein verlässlicher Partner, wenn es um eMobilität geht. Städte wie München und Nürnberg setzen beim Aufbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur auf ABL-Produkte.

Mit seinen eMobility-Produkten knüpft ABL an die technologische Tradition des Unternehmens an. Firmengründer Albert Büttner entwickelte 1925 den SCHUKO-Stecker, heute der weltweit am meisten verbreitete Standard für Steckvorrichtungen. Mit innovativen Lösungen im Bereich der eMobility wird diese Erfolgsgeschichte nun im Zeitalter der Elektromobilität fortgeschrieben. Damit setzt ABL Maßstäbe beim Aufbau einer benutzerfreundlichen Ladeinfrastruktur.

Kundenrezensionen

0,0
Empty star Empty star Empty star Empty star Empty star
0 Kundenbewertungen
Dieses Produkt wurde bisher nicht bewertet.

Weitere Solar Module

Weitere Solar Wechselrichter entdecken

Weitere Solar Speicher entdecken